Crowdinvesting ist eine alternative Finanzierungsform für Unternehmen. Die Grundidee ist, dass nicht ein Investor eine hohe Summe in ein Unternehmen investiert, sondern viele Investoren überschaubare Beträge. Dadurch können anspruchsvolle und auch risikoreiche Projekte umgesetzt werden, die ein einzelner Investor nicht unterstützen würde. So haben auch Privatpersonen die Möglichkeit, in vielversprechende Unternehmen zu investieren, Arbeitsplätze zu schaffen und die wirtschaftliche Entwicklung zu fördern – und dabei selbst zu gewinnen.
Durch das Danube Angels-Modell investieren Sie direkt in das Eigenkapital und werden Miteigentümer des Unternehmens.
Insbesondere in Zeiten historisch niedriger Zinsen kann Vermögensaufbau ohne eine gewisse Risikobereitschaft nicht funktionieren. Investitionen in Unternehmensanteile bergen eine Reihe von Risiken, die der Investor zu tragen bereit sein muss. In jedem Fall sollte nur ein kleinerer Teil des gesamten Vermögens investiert werden. Zusätzlich ist es von besonderer Wichtigkeit, das Investment zu streuen: also besser fünf Beteiligungen zu EUR 1.000 als einmal EUR 5.000!
Die Ertragserwartung für diese Assetklasse liegt international bei mindestens 25 bis 35 Prozent pro Jahr. So ein Ertrag kann aber nur bei einem diversifizierten Portfolio erreicht werden; die Zahl der Beteiligungen sollte nicht weniger als zehn betragen.
Der Investor muss auch einen Totalausfall des investierten Kapitals verkraften können. Dementsprechend sollten die Investitionsbeträge sorgfältig und der eigenen Vermögenssituation angepasst gewählt werden.
Die Danube Angels bekommen pro Monat bis zu zwanzig Bewerbungen für Crowdinvesting von Wachstumsunternehmen aus der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) und der CEE-Region (Tschechien, Slowakei, Ungarn). Aus diesen Bewerbungen filtern die Danube Angels die interessantesten und vielversprechendsten Unternehmen heraus. Knapp ein Prozent der beworbenen Unternehmen bekommt so die Möglichkeit, sich auf unserer Plattform zu präsentieren.
In der Vergangenheit hatten nur große Investmentfonds und große Investoren die Möglichkeiten, Beteiligungen in zukunftsreiche Unternehmen zu investieren und ihr eingesetztes Kapital zu vervielfachen.
Durch die Danube Angels können Investoren auch mit überschaubaren Beträgen in Geschäftsmodelle investieren, die sonst zu vergleichbaren Konditionen nicht verfügbar sind. Mit einem Mindestinvestment von EUR 1.000 hat jeder die Möglichkeit, sich ein Investment-Portfolio mit vielversprechenden Unternehmen aufzubauen und am Erfolg zu partizipieren.
Investieren Sie in vielversprechende Wachstumsunternehmen und erhalten Sie dafür laufende Gewinnbeteiligungen und/oder Ihren Gewinnanteil beim Verkauf des Unternehmens (Exit).
Investments mit Gewinnchance:
1. Entdecken Sie unsere Projekte und wählen Sie ein Wachstumsunternehmen aus, in das Sie gerne investieren möchten.
2. Füllen Sie unseren Investitionsfragebogen aus und wir senden Ihnen Ihren persönlichen Treuhandvertrag zu.
3. Überweisen Sie Ihren Investitionsbetrag auf das Treuhandkonto.
4. Profitieren Sie von Gewinnen und Wertsteigerungen der Wachstumsunternehmen.
Die kapitalsuchenden Unternehmen platzieren auf der Danube Angels-Plattform ein öffentliches Angebot, das Sie zur Unternehmensbeteiligung einlädt. Diese Beteiligung wird durch einen Treuhänder gehalten – Sie müssen sich nicht zeitaufwendig darum kümmern. Sobald das Unternehmen Gewinne ausschüttet, werden diese durch den Treuhänder an Sie überwiesen. Im Falle einer Veräußerung der Unternehmensanteile (Exit) wird der Erlös ebenfalls an Sie ausbezahlt.
Die Danube Angels GmbH stellt den Investoren während der gesamten Laufzeit des Investments Informationen über die Entwicklung Ihrer Beteiligung sowie den Geschäftsgang und die Umsetzung der Wachstumsstrategie zur Verfügung.
Die Danube Angels erhalten laufend Bewerbungen für Crowdinvesting-Projekte und prüfen diese im Vorhinein für Investoren. Nur rund ein Prozent der Bewerbungen werden unseren Qualitätsstandards hinsichtlich Team, Geschäftsmodell, Skalierbarkeit, Marktvolumen und USP gerecht und werden für eine Kampagne auf unserer Plattform zugelassen.
Jeder Beteiligungsvertrag mit den Unternehmen wird von den Danube Angels persönlich für unsere Investoren ausgehandelt. Daher finden Sie immer die wichtigsten Investorenschutzrechte in diesen Verträgen
Sie brauchen sich nicht zeitaufwendig um Ihre Beteiligung zu kümmern. Der Treuhänder Ihrer Investition verwaltet gemeinsam mit den Danube Angels Ihre Beteiligung.
Sie finden in unseren Verträgen keine Festverzinsung mit unzähligen Auszahlungsklauseln. Läuft das Geschäft gut, erhalten Sie eine Ausschüttung. Wird die gesamte Gesellschaft verkauft (Exit), erhalten Sie Ihren Anteil am Verkaufserlös.
Für Ihre Investitionsentscheidung finden Sie alle Informationen und Dokumente auf unserer Projektseite. Durch die Betreuung des Treuhänders bzw. der Danube Angels erhalten Sie halbjährlich Berichte über die Unternehmensentwicklung und weitere wichtige Ereignisse. Und sollten Sie doch noch Fragen haben, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung.
„Die Projekte sind übersichtlich gestaltet und beinhalten alle Dokumente für meine Investitionsentscheidung. So macht investieren Spaß.”
„Ich schätze die professionelle, regelmäßige und klare Kommunikation zu den einzelnen Projekten.”
„Gute Auswahl und Mischung der Unternehmen in der DACH- und CEE-Region. So fällt es leicht, ein diversifiziertes Portfolio aus internationalen Projekten aufzubauen und das Risiko zu streuen.”
Antworten zu häufig gestellten Fragen finden Sie unter FAQ.
Wir beantworten auch gerne Ihre Fragen per Mail unter info@danubeangels.com.
Sie wollen in Zukunft über die Projekte von Danube Angels auf dem Laufenden bleiben?
Melden Sie sich für unseren Newsletter an.
Der wirtschaftliche Erfolg des Investments hängt vom Geschäftsverlauf der Gesellschaft auf den von ihr angestrebten Zielmärkten ab.
Diese Art der Investition ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Kapitals führen.
© 2019 Danube Angels GmbH. Alle Rechte vorbehalten.