Daten sind die Grundlage für uns, einen ausgezeichneten Service zu leisten. Unser wichtigstes Kapital ist aber das Vertrauen unserer Vertragspartner. Die von Ihnen zur Verfügung gestellten und von uns im Rahmen der Nutzung unserer Services erhobenen Daten zu schützen hat für uns daher höchste Priorität. Deshalb ist das Einhalten der gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz für uns selbstverständlich.
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und an welche Empfänger diese gegebenenfalls weitergeben werden. Wenn in dieser Datenschutzerklärung von „Daten“ gesprochen wird, sind damit immer personenbezogene Daten gemeint. Das sind Daten, die Ihrer Person zugeordnet oder zuordenbar sind. Unter dem Verarbeiten von Daten wird in dieser Datenschutzerklärung jede Art der Handhabung von Daten wie beispielsweise das Erheben, Speichern und Verknüpfen von Daten, aber auch ihr Übermitteln an andere natürliche oder juristische Personen, die Ihre Daten zu eigenen Zwecken verwenden, sofern Sie in diese Übermittlung eingewilligt haben. Ihre Einwilligung in eine solche Übermittlung können Sie aber jederzeit auch widerrufen, was zur Folge hat, dass wir Ihre Daten nicht an den jeweiligen Dritten übermitteln werden.
Gleiches gilt auch für die Verarbeitung Ihrer Daten zu anderen Zwecken, als jene, zu denen wir Sie erhoben haben. Zu welchen Zwecken wir welche Daten zu Ihnen erheben, können Sie Punkt 4. dieser Datenschutzerklärung entnehmen. Widerrufen Sie Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten zu diesen anderen Zwecken, werden wir sie nicht mehr für diese Zwecke verwenden; eine Löschung Ihrer Daten erfolgt aber erst und nur dann, wenn ihre Aufbewahrung nicht zu anderen Zwecken weiterhin erforderlich ist und uns auch keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten hinsichtlich dieser Daten mehr treffen. Sofern Sie uns keine Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten zu bestimmten Zwecken erteilt haben, werden wir Ihre Daten aber jedenfalls drei Jahre nach Ihrer letzter Nutzung unseres Service nicht mehr für die Zustellung von Werbeinformationen welcher Art auch immer an Sie verwenden und nach weiteren vier Jahren löschen.
Da uns der Schutz Ihrer Daten sehr wichtig ist, erfolgt aber jede Verarbeitung nur zu den Bedingungen dieser Datenschutzerklärung.
Diese Datenschutzerklärung findet Anwendung auf die Verarbeitung und Übermittlung personenbezogener Daten durch die Danube Angels GmbH im Zusammenhang mit der Vermittlung und Abwicklung von Investitionen und Information über Investitionsprojekte.
Zu den Zwecken oben genannten Zwecken erheben wir jedenfalls folgende Daten zu Ihrer Person:
– Name,
– Geburtsdatum,
– Adresse,
– E-Mail-Adresse,
– Telefonnummer,
– Bankdaten,
– Ausbildung,
– Personenausweisdaten und
– Beruf.
Die Nutzung dieser Daten erfolgt jedoch nur, wenn Sie uns dazu Ihre Einwilligung erteilt haben, oder wir sie zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen benötigen.
Ihre Anschrift, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer verarbeiten wird zudem, um Ihnen Werbenachrichten und Werbesendungen zu Investitionsprojekten mit Informationen zuzustellen. Ihre E-Mail-Adresse verwenden wird zudem, um Ihnen in regelmäßigen Abständen Newsletter mit gleichem und ähnlichem Inhalt wie in den Werbenachrichten und Werbesendungen zuzustellen. Mehr Informationen zum Thema „E-Mail-Newsletter“ finden Sie in Punkt 5.
Mit den nachfolgenden Hinweisen klären wir Sie über die Inhalte unseres Newsletters sowie das Anmelde-, Versand- und das statistische Auswertungsverfahren sowie Ihre Widerspruchsrechte auf. Indem Sie unseren Newsletter abonnieren, erklären Sie sich mit dem Empfang und den beschriebenen Verfahren einverstanden.
Für die Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten zu den Zwecken wie sie in dieser Datenschutzerklärung angeführt sind, bedienen wir uns externer Auftragsdatenverarbeiter, denen wir Ihre Daten zur Verfügung stellen müssen, damit sie einerseits ihre Dienstleistungen wie etwa im Zusammenhang mit der Pflege und Verwaltung Ihrer Daten an uns erbringen können, und andererseits, damit wir Ihnen unsere Services anbieten können.Wir werden stets vor Weitergabe dieser Daten aneinen solchen Auftragsdatenverarbeiter eine sichere und rechtskonforme Datenverarbeitung durch diesen Auftragsverarbeiter durch vertragliche Vereinbarungen sicherstellen und – sofern der Auftragsverarbeiter außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums sitzt – für einen angemessenen Schutz Ihrer Daten in diesem Land Sorge tragen. Grundsätzlich ist es aber nicht von uns beabsichtigt, Daten an Empfänger in Drittländern oder internationalen Organisationen weiterzugeben.
Überdies können auf unseren Webseiten auch Cookies eingesetzt werden, die durch den Browser auf dem Computer des Benutzers gespeichert werden. Diese Cookies werden ausschließlich dafür verwendet, dass die verschiedenen Funktionen der Webseiten durch den Benutzer optimal genutzt werden können. Grundsätzlich werden diese Cookies gelöscht, sobald der Browser vom Benutzer geschlossen wird. Die Benutzung von Cookies kann in den Einstellungen des jeweiligen Browserprogramms auch komplett deaktiviert werden. In diesem Fall besteht die Möglichkeit, dass nicht sämtliche Funktionen der Webseiten vollumfänglich genutzt werden können.
Wir verwenden Google Analytics, um die Website-Nutzung zu analysieren. Die daraus gewonnenen Daten werden genutzt, um unsere Website sowie Werbemaßnahmen zu optimieren.
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States) betrieben und bereitgestellt wird. Google verarbeitet die Daten zur Website-Nutzung in unserem Auftrag und verpflichtet sich vertraglich zu Maßnahmen, um die Vertraulichkeit der verarbeiteten Daten zu gewährleisten.
Während Ihres Website-Besuchs werden u.a. folgende Daten aufgezeichnet:
– Aufgerufene Seiten
– Bestellungen inkl. des Umsatzes und der bestellten Produkte
– Ihr Verhalten auf den Seiten (beispielsweise Klicks, Scroll-Verhalten und Verweildauer)
– Ihr ungefährer Standort (Land und Stadt)
– Ihre IP-Adresse (in gekürzter Form, sodass keine eindeutige Zuordnung möglich ist)
– Technische Informationen wie Browser, Internetanbieter, Endgerät und Bildschirmauflösung
– Herkunftsquelle Ihres Besuchs (d.h. über welche Website bzw. über welches Werbemittel Sie zu uns gekommen sind)
Diese Daten werden an einen Server von Google in den USA übertragen. Google beachtet dabei die Datenschutzbestimmungen des „EU-US Privacy Shield“-Abkommens.
Die aufgezeichneten Daten werden zusammen mit der zufallsgenerierten User-ID gespeichert, was die Auswertung pseudonymer Nutzerprofile ermöglicht. Diese nutzerbezogenen Daten werden automatisch nach 14 Monaten gelöscht. Sonstige Daten bleiben in aggregierter Form unbefristet gespeichert.
Google Analytics speichert Cookies in Ihrem Webbrowser für die Dauer von zwei Jahren seit Ihrem letzten Besuch. Diese Cookies enthaltene eine zufallsgenerierte User-ID, mit der Sie bei zukünftigen Website-Besuchen wiedererkannt werden können.
Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.
Verwendung von Google reCAPTCHA
Wir verwenden auf unserer Website den Dienst reCAPTCHA der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Die Abfrage dient dem Zweck der Unterscheidung der Eingabe durch einen Menschen oder durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung. Dazu wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiterverwendet. Zusätzlich werden die IP-Adresse und gegebenenfalls weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google übertragen. Diese Daten werden von Google innerhalb der Europäischen Union und gegebenenfalls auch in die USA verarbeitet. Für Datenübermittlungen in die USA ist ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission, das “Privacy Shield”, vorhanden. Google nimmt am “Privacy Shield” teil und hat sich den Vorgaben unterworfen.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus dem berechtigten Interesse unsere Website vor automatisierter Ausspähung, Missbrauch und SPAM zu schützen.
Nähere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die dazugehörige Datenschutzerklärung finden Sie unter: https://www.google.com/recaptcha/intro/v3.html sowie https://www.google.com/privacy.
Unsere Webseiten können zudem buttonförmige Links zu Plugins von verschiedenen sozialen Netzwerken, darunter unter anderem „Facebook“, „Google Plus“, „Twitter“, „LinkedIn“, „Xing“, „Instagram“, „Pinterest“, „WeChat“, „YouTube“, „Vimeo“, „Snapchat“, „Slideshare“ und „WhatsApp“ enthalten. Erst bei Drücken der jeweiligen Buttons können personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) durch die Betreiber der jeweiligen sozialen Netzwerke erfasst werden. Durch das Drücken dieser Buttons stimmen Sie dabei der Datenübermittlung an die Betreiber dieser Plattformen zu. Wir haben keinen Einfluss auf die Erfassung der Daten durch die jeweiligen Betreiber der sozialen Netzwerke. Informationen zum Ausmaß und Nutzung der erhobenen Daten finden sich in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen sozialen Netzwerke.
Wir kommen sämtlichen gesetzlich aufgetragenen Datensicherheitsmaßnahmen in vollem Umfang nach.
Die Danube Angels GmbH prüft und aktualisiert die Informationen auf Ihrer Webseite ständig. Trotz aller Sorgfalt können sich die Daten inzwischen verändert haben. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Das Herstellen von Verbindungen zu derartigen Websites erfolgt auf eigene Gefahr. Die Danube Angels GmbH ist für den Inhalt der Websites, die aufgrund einer solchen Verbindung erreicht werden, nicht verantwortlich.
Des Weiteren behält sich die Danube Angels GmbH das Recht vor, Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen.
Inhalt und Struktur der Website der Danube Angels GmbH ist urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial bedarf der vorherigen Zustimmung der Danube Angels GmbH.
Die Verwendung von Inhalten wie beispielsweise Texte oder Bildgrafiken dieser Website für private oder kommerzielle Zwecke bedarf unserer ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung. Im Falle von direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten (“Links”), übernehmen wir keine wie auch immer geartete Haftung für die dort befindlichen Inhalte.
Wir überprüfen diese Datenschutzerklärung regelmäßig. Es kann von Zeit zu Zeit notwendig sein, Änderungen an der Datenschutzerklärung vorzunehmen. Auf unseren Webseiten wird die jeweils aktuellste Version der Datenschutzerklärung veröffentlicht.
© 2020 Danube Angels GmbH. Alle Rechte vorbehalten.